4. Sommer-Fieldday 2008
Vom 25.Juli bis 27.Juli 2008 veranstaltete der Ortsverband des VFDB OV Osnabrück Z 36 das Sommer-Fieldday 2008.
Zu Gast bei den Osnabrücker – Dampflokfreunden.
Vom 25.Juli bis 27.Juli 2008 veranstaltete der Ortsverband des VFDB OV  Osnabrück Z 36 das Sommer-Fieldday 2008.  Wie auch in den vergangenen Jahren fand sich wieder einmal der harte  Kern von Z36, OV Osnabrück, zum diesjährigen Fieldday ein. Ein weiteres  Mitglied können wir in die Runde aufnehmen. Unser Senior Bernhard DK9BK  war an allen Tagen dabei. Diesmal hat DH6BAN uns  für das FD-QTH den  Kontakt zu den Osnabrücker- Dampflokfreunden vermittelt. Sie haben uns  das alte Stellwerkhäuschen des Zechenbahnhofs zur Verfügung gestellt.  Inmitten von historischen Lokomotiven, Wagen und Eisenbahnzubehör wurde  Amateurfunk aufgebaut.  Dann hieß es Antennen bauen und messen. Gestärkt  haben wir uns mit Bier und Grill- und Käsespezialitäten. Samstag wurde  dann die, schon von letztem Jahr erprobte, Windom-Antenne aufgebaut.  Auch dieses bedarf,  einiger List die geeigneten Aufhängepunkte zu  finden. Das konnte dann wieder mit
 dem 10m GFK-Mast gelöst werden. Auch  diese Antenne funktionierte auf Grund ihrer Länge von 80m auf allen  Bändern bestens. Nun konnte DK0OS wieder einmal auf 160m QRV sein.  Außerdem gibt es noch das 30m und 17m Band. Es lief prima. Da wieder  einmal UA-Kontest war, wurden fast alle Verbindungen auf den WAC-Bändern  abgewickelt. DL8BBZ baute die 2m/70cm Anlage mit Steckmast und Beam  auf. Leider tauchte am Horizont eine schwarze Wolke auf und einige  Blitze sorgten für die sofortige Demontage der Anlage. Am Sonntag Mittag  wurde alles wieder abgebaut.  Für das nächste Jahr wurde der  Fieldday  geplant und Pläne für Antennen für die WAC-Bänder geschmiedet. DL2MB