VFDB Rundspruch

Die erfolgreiche Übertragung des VFDB DL-Rundspruch ist gelaufen. Hans Jürgen DJ2QW hat mühevoller Arbeit und riesigem Zeitaufwand die Programmierung gemacht.
Nun wird am 1. Samstag im Monat um 15:00 UTC = 17:00 Uhr MESZ der VFDB Rundspruch über DB0DOS 438,400 MHz und DB0DAM 438,7125 MHz gesendet. Mit den beiden Relais, an exponiertem QTH, wird eine sehr große Fläche und damit viele Mitglieder erreicht.

Die beiden Relais laden sich automatisch die aktuelle Version des Rundspruchs zuvor herunter, kompilieren die Audio-Datei in ein anderes Format, damit es für die Übertragung genutzt werden kann. Dazu sind noch zahlreiche Einstellungen für die Relaissteuerung nötig.
Nochmals vielen Dank für die Mühe Hans Jürgen DJ2QW.

Es ist geplant auch das DMR-Relais mit dem Rundspruch zu versorgen, damit ist auch für Mobilstationen die Qualität erheblich besser.

Veröffentlicht unter Allgemein, DB0DAM, DB0DOS | Kommentare deaktiviert für VFDB Rundspruch

DG4BX sk

Traurige Nachricht.
Horst SCHNEIDER, DG4BX, aus Bramsche, ist verstorben. Wir trauern um Horst und sind in Gedanken bei den Angehörigen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DG4BX sk

Betriebsarten DB0DAM

DB0DAM

DB0DAM, 439.525 -7.600 MHz

BETRIEBSARTEN seit dem 15.01.2022

DStar: Reflektor 4001 D – Elbe-Weser

DMR: TS1 – TG 262 (Deutschland)

            TS2 – TG’s 2623 (Niedersachsen/Bremen) + 26429 (DL-Nordwest)

Aufgrund der geringen Nutzung der bisher nur in der Betriebsart DStar arbeitenden Relaisstelle auf 439.525 MHz wurde am 15.01.2022 die Betriebsart DMR, Brandmeisternetz, zusätzlich geschaltet. Die genannten Talkgroups sind statisch geschaltet. Alle anderen TG’s sind durch die User dynamisch schaltbar.

Weitere Info’s siehe weiterlesen…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Betriebsarten DB0DAM

OV-Chat Z36 jetzt bei Signal.

Nach dem der Messenger Telegram immer wieder in den negativen Nachrichten auftaucht, haben mehrere Mitglieder den OV-Chat von Z36 verlassen. Bei Signal geht das anders zu, deswegen haben wir unseren OV-Chat Z36 verlegt. Alle Mitglieder werden gebeten, die aktuelle APP für den SIGNAL Messenger aus dem entsprechenden AppStore ihres Betriebssystem zu installieren und sich per Nachricht beim OVV zu melden. Damit sie in die Gruppe Z36 aufgenommen werden können.

SIGNAL hat ein Update freigegeben.
Deswegen ist es wichtig, daß alle Mitglieder die noch nicht aufgenommen sind,
die aktuelle APP aus dem entsprechenden AppStore ihres Betriebssystem für ihr Handy installiert haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für OV-Chat Z36 jetzt bei Signal.

Neues Call

Aus DO1WFR ist DK4WR geworden. Winfried hat die Lizenzprüfung bestanden und ein neues Rufzeichen erhalten.

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Hobby.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Call

DB0DAM Relaisstelle

Die Relaisstelle DB0DAM Dammer Berge wurde total überarbeitet. Viele Geräte wurden ausgetauscht, ein FM Relais auf 438,7125 MHz, für den örtlichen Betrieb ist dazugekommen. Dieses Relais bekommt eine Echolink-Anbindung und ist dann weltweit erreichbar. weiter bei Relaisstellen DB0DAM…..

Veröffentlicht unter Allgemein, DB0DAM | Kommentare deaktiviert für DB0DAM Relaisstelle

Z36 LoRa APRS Gateway bei DK0OS, DL1RIT und DB0DAM

Bei der Clubstation Z36, DK0OS gibt es jetzt ein LoRa APRS Gateway.

Noch ein weiteres LoRa Gateway im VFDB ist bei DL1RIT in Betrieb.

Link zur Seite: https://z36.vfdb.org/betriebstechniken/lor-aprs/

Ein weiteres LoRa APRS Gateway ist bei DM0DAM-12 QRV

Veröffentlicht unter Allgemein, DB0DAM | Kommentare deaktiviert für Z36 LoRa APRS Gateway bei DK0OS, DL1RIT und DB0DAM

DB0DOS Relaisauftastung geändert.

Die Relaisauftastung von DB0DOS auf der 438,400 MHz wurde wegen der ständigen Störungen und Auftastungen geändert. Auf der Eingabe des Relais gibt es vermutlich im Süden von uns, noch eine Paketradio Relaisausgabe auf 430,800 MHz. Dessen Barke kommt andauernd und öffnet wegen der Trägertastung auch immer das Relais 438,400 MHz.

Öffnen kann man das Relais DB0DOS 438,400 MHz jetzt mit:

CTCSS 123 Hz oder Tonruf 1750 Hz oder DTMF *

Das Relais benötigt aber zum Empfang im Moment noch keinen CTCSS
123 Hz als Dauerton, sendet ihn aber dauerhaft aus. Das Relais ist nach
der Öffnung noch 2 Minuten durch Tägertastung zu öffnen. Danach schaltet
es ab und muß wieder mit einem der drei Töne geöffnet werden.

Alle schon bekannten Funktionen wurden erhalten wie:

Echolink NodeNr: 49099 Notfunk VFDB-Rsp

Kein CTCSS wen das Relais geöffnet ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DB0DOS Relaisauftastung geändert.

Neues Mitglied


Der OV Osnabrück Z36 hat ein neues Mitglied.

Neues Mitglied Hendrik DL1BAQ ist zum 1.10. 2020 zu uns gekommen. Herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Mitglied

Neues Mitglied im OV Z36

Der OV Osnabrück Z36 hat ein neues Mitglied.

Alfred DL4BBX wechsel zum 1.10. 2020 zu uns. Herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Mitglied im OV Z36